Dienstag, 23. Februar 2010

Von Bangkok ueber Nordthailand nach Laos


Unsere Asienreise begann in Bangkok. Nach Australien trafen wir hier auf eine komplett neue Welt, viel Verkehr, schlechte Luft und viel Laerm.
Von Bangkok sind wir mit dem Zug nach Chang Mai gefahren. Die Zugfahrt bot uns schoene Landschaften und einen Abend mit einem schoenen Sonnenuntergang. Zugfahren in Thailand ist erstaunlicherweise komfortabel und angenehm. "Bordverpflegung" gehoerte zum Service mit dazu.

Chang Mai ist recht gross und hat ein sehr schoenes Zentrum.
Ausserhalb dieses Zentrums ist es jedoch ebenfalls sehr hektisch und verkehrsreich, was fuer uns sehr ermuedend war.
Auf dem Pflichtprogramm stand der Besuch eines Tempels auf dem Berg von Chang Mai. Um dort hin zu gelangen, muss man mit einem Tuk Tuk aus der Stadt hinaus fahren um in einem groesseres Taxi umzusteigen. Hier wurden wir das erste mal so richtig abgezockt (wir bezahlten auch den Transport der mitfahrenden thailaendischen Familie) - welcome in Thailand!








Die Tuk Tuk Fahrten (kleine Taxis wie Motorraeder mit zwei Sitzen hinten) machten immer wieder Spass und waren das beste Fortbewegungsmittel in der Stadt. Manchmal ist es schwierig ans gewuenschte Ziel zu kommen, da die Tuk Tuk Fahrer oft nicht ortskundig sind. Geduld ist angebracht.





Von Chiang Mai fuhren wir mit dem Bus in den Norden nach Thanton. Der Ort ist nicht schoen und laedt nicht zum Bleiben ein.
Hier haben wir erneut Family Muehlheim (Eltern von Paescu) getroffen.







Am naechsten Morgen haben wir zusammen ein Boot gechartert und sind von Thanton auf dem Fluss nach Chiang Rai gefahren. Die Bootsfahrt war einmal etwas anderes als die Busfahrten, wir genossen es. Zusammen mit Muehlheims haben wir eine gute Zeit verbracht!
In Chang Rai angekommen nahmen Iris und Stef den Bus weiter nach Chiang Khong, ein Ort an der Grenze zu Laos. Der Ort liegt am Mekkong. Vom Zimmer (sehr einfaches Zimmer fuer 8 CHF)aus konnten wir nach Laos blicken.
Spezielles Gefuehl.

Naechstes Ziel war Luang Prabang in Laos. Der Weg dort hin war sehr, sehr anstrengend.
Von der thailaendischen Seite tukerten wir mit einem Boetli zur laotischen Seite und erledigten die Einreiseformalitaeten. Kein Problem (neu benoetigen CH Buerger fuer 2 Wochen kein Visum mehr).
Von dort aus fuhren wir 14 Stunden mit dem Nachtbus nach Luang Prabang. Die Strassen war schlechter als schweizer Wanderwege. Oft war die Strasse auf der Seite abgebrochen oder nach einer Kurve tauchte aus dem Nichts ein grosser Kieshaufen auf der Strasse auf. Zum Glueck war es dunkel, so konnten wir nicht Alles sehen!
Der Buschauffeur war waehrend den ganzen 14 Stunden derselbe und wir legten nur zwei Stops ein. Dementsprechend war wir meude und niedergeschlagen und brauchten zuerst einen Tag zum erholen.

Luang Prabang ist ein wunderschoenes, kolonialstil Staedtchen und gehoert zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Ort wiederspiegelt die Gelassenheit der Laoten und es ist mystisch ruhig im Ort.


Wir machten einen Ausflug zu einem Wasserfall in der Umgebung. Dabei kamen wir an Bergdoerfer vorbei, wo die Leute sehr primitiv wohnen. Es tat uns manchmal Weh, diese armen Leute so hausen zu sehen und dementsprechend haben wir immer viele Eindruecke zum verarbeiten. Laos gehoert zu den aermsten Laender der Welt.
Dieser herzige Junge kam auf die Touristen angelaufen und verkaufte Armbaendeli. Dem Baby hinten auf dem Buckel war es im Huckepack nicht so wohl.








Luang Prabang ist bekannt fuer die Moenche. Jeden Morgen ca. um 6 Uhr laufen sie durch die Strassen um die Gaben der Leute mitzunehmen. Der Anblick der Moenche ist etwas ganz spezielles, doch leider ist es zu einer zu grossen Touristenattraktion geworden. Zu den Gaben gehoeren hauptsaechlich Reis, Bananen und Schockolade.










Von Luang Prabang sind wir mit dem Bus nach Vang Vieng gefahren. Die Route fuehrte durch Karstberglandschaften und Reisfeldern. Trotz der Trockenzeit ist es hier immer noch schoen gruen.

Vang Vieng ist ein Hotspot und Partyort fuer Backpacker. Der Ort selber ist nicht schoen, die Landschaft drumherum ist aber einzigartig!
Wir hatten Glueck mit einer super Unterkunft. Das ist der Blick vom Zimmer aus. Wenn man gut schaut, haben die Huegel Formen von Elefanten.
Darum hiess das Hostel "Elephant Crossing".
Wir haben Velos gemietet und sind in die Natur gefahren. Es tat sehr gut sich wiedereinmal sportlich zu betaetigen und in der Natur zu sein.
Nach einer weiteren laotischen Busfahrt sind wir in Vientiane (Hauptstadt von Laos) angekommen. Fuer eine Hauptstadt ist es ruhig und ueberblickbar.
Heute Nacht reisen wir mit dem Nachtbus weiter nach Pakxe, ganz im Sueden. Diesmal haben wir im Bus Liegen und koennen hoffentlich schlafen. Die weitere Reise fuehrt zu den 4000 Islands und von dort aus nach Kambodscha.
Wir sind selber erstaunt, wie viel wir in einer kurzen Zeit schon erlebt haben und das asiatische Leben ist uns mittlerweile vertraut.
Wir schicken liebe Gruess in die Schweiz und bis bald
Stefan+Iris

2 Kommentare:

  1. Hallo Ihr Lieben, ich melde mich auch wieder mal zu Wort... Eure Fotos und Berichte sind so eindrücklich und ich schaue sie mir immer wieder gerne an! Ihr habt wohl kaum Gelegenheit, vor dem Fernseher zu sitzen und asiatische Zeitungen sind sicher schwer verständlich;-) deshalb erwähne ich mal unsere erfolgreichen Sportler an der Olympiade: Ammann, Nobs, Schmid, Defago, Cologna, Zurbriggen, Janka. Da macht sogar das Zuschauen von "Randsportarten" Freude! Ich wünsche Euch weiterhin viele schöne Eindrücke und eine gute Reise. Hebet Sorg zueinander. Ich schicke Euch viele liebe Gedanken u ä feschtä Drücker. Maya

    AntwortenLöschen
  2. Hallo dir zwöi!
    isch geng wie geng schön vo euch z'läse u eue wäg z'verfolge. wenn's um thailand geit wärde bi mir natürlich grad ferie erinnerige gweckt... vorauem bim abzocke!!! ;-)
    schön, heit dir euch doch schnäu mit asie agfründet, nachdäm dir ouschtralie so wehmüetig heit verloh.
    liebi grüess u viu spass bim abtouche a de troumstränd :-) bärby.

    AntwortenLöschen