Sonntag, 20. November 2011

Annapurna Trekking in Nepal

Zurück in Kathmandu, kurz vor dem Rückflug, bekamen wir von unserem Travel Agent einen Seidenschal um eine gute Rückkehr zu wünschen. Eine eindrückliche Reise durch Nepal geht zu Ende. Wir sind begeistert von Land, Leute und Essen und werden dieses Abenteur noch lange in uns tragen. Angekommen in Pokhara geniessen wir zwei Tage Nichtstun. Essen, Shopping, Relaxen und eine Ruderbootfahrt (mit Regenpause) auf dem Phewa Lake.




Immer wieder herzliche Begegnungen mit Nepali Kinder.







Besuch in Marpha. Einem schmucken Dorf mit Kloster. Auf den Dächern wird das Holz gelagert und zeigt den Reichtum der Familien.
Blick von Jomson 2700m.ü.M an die imposante Nordwand des Nilgiri.




Nepali Supermarkt. In Schaufestern wird gezeigt, was angeboten wird.




Für kurze tauchen wir selber in die Welt des Hinduismus ein und bekommen einen Punkt auf die Stirn.







In weiter Ferne kommt der Dhaulagiri 8167m.ü.M zum Vorschein.
Nach dem Aufstieg der Abstieg. 1700 Höhenmeter hinunter nach Muktinath. Die Landschaft ist karg und steinig, der Ausblick wunderbar.



Mann(Frau)schaftsfoto mit Trekkern und deren Guides, die wir kennengelernt haben. Oracio aus Brasilien, Lucy aus Kanada, Sander aus Holland und Jordi aus Spanien. Hello our friends! We will never forget this adventure with you and hope to see you again.











Blick auf den Thorung La Pass mit dem Teahouse. Im Hintergrund der Thorung Peak 6200m.ü.M. Dieser könnte man mit hochalpiner Erfahrung auch noch besteigen.



Geschafft! Am 29.10. um 8.00 Uhr stehen wir auf dem 5416m hohen Thorung La Pass. Nach einem 4-stündigem "sauerstoffarmen" Aufstieg haben wir unser Ziel erreicht. Ein unbeschreibliches Gefühl.






Annapurna III mit 7555m.ü.M in Abendstimmung. Lustigerweise bekommt man den Annapurna I (8000er) beim Annapurna Circuit nicht zu besicht, er wird nur umrundet.



Oben angekommen, geniessen wir die herrliche Aussicht und ruhen uns aus. Überall flattern Gebetsfahnen im Wind.



Gannapurna Lake über 3500m.ü.M. Am 27.10. schalten wir in Manang ein Ruhetag ein. Eine kleine Wanderung auf einen höher gelegenen Aussichtspunkt verbessert unsere Anklimatisation.



Mittagspause in Braga. Stefan fühlt sich schwach an diesem Tag. Unser Guide Darma kümmert sich steht um uns und schaut das Etwas auf den Tisch kommt.



Im Kloster in Upper Pisang wird von Mönchen Tee ausgeschenkt. Wir geniessen die wärmende Sonne und die tolle Aussicht.



Immer höher, mitlerweile auf 3200m.ü.M in Pisang.



Teatime! Viel trinken ist in der Höhe angesagt. Ginger, Black, Mint, Manasla, Lemon... die Auswahl ist immer gross.



Erster Blick auf einen 8000er. Manaslu-Massiv 8163m.ü.M



Immer wieder überqueren wir den Marsyangdi River. Iris freut sich jeweils auf die Hängebrücken.



Träger mit unglaublicher Last! Man beachte sein Schuhwerk. Grosser Respekt gegenüber diesen kleinen kräftigen Nepalis.






Immer wieder spannende Begegnungen mit Maultierkaravanen, die Material und Esswaren transportieren.



Nach 6h gemütlichen Wandern, erster happiger Aufstieg zum Tagesziel Bahundanda.



Das 12-tägige Trekking hat auf 800 m.ü.M. angefangen. Schöne Reisfelder und angenehme Temperaturen finden wir zu Beginn vor.



16.10.-7.11.11 eine unvergessliche Zeit in Nepal. Die Reise hat in der lärmigen und chaotischen Hauptstadt angefangen.








3 Kommentare:

  1. Hallo ihr beiden Bergsteiger
    Reinhold Messner wäre stolz auf euch. Unglaublich was ihr da wieder erlebt habt. Und die Fotos sind wie gewohnt sensationell. Freuen uns schon euch bald wieder zu sehen.
    Liebe Grüsse aus Siem Reap, Kambodscha
    Sarah und Domi

    AntwortenLöschen
  2. Very nice pictures, I'm glad I was with you on this trip! Regards to you and Iris! Horacio

    AntwortenLöschen
  3. Hello Iris and Stafan! It was a pleasure meeting you and I hope we meet again!
    Wonderful pictures of our journey through the Annapurna region. Thank you for sharing!
    Keep in touch.
    Hugs, Lucy

    AntwortenLöschen