
Hier die Lok der Indian Pacific ready for departure. Hier einige technische Daten:
28 Wagen, ca. 700m lang, Hoechstgeschwindigkeit: 115km/h... interessiert vielleicht nicht alle! Darum weiter mit Bildern, die sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.
Nach Perth fuehrte die Strecke haupsaechlich durch Getreidefelder. Die Landschaft veraenderte sich, indem es immer weniger Baeume hatte und der Boden karger und trockener wurde.

Der Speisewagen war eine angenehme Abwechslung und man konnte sich mit einer ziemlich grossen Auswahl an Essen und Getraenken staerken. Es tat auch gut vom Sitzplatz (mehr Platz als im Flugzeug und die Sitze koennen fuer die Nacht geneigt werden) aufzustehen und etwas herumzulaufen.

Mitten in der Nacht, hatten wir in Kalgoorlie die Moeglichkeit an einer Tour teilzunehmen. In dieser Stadt dreht sich alles um Gold. Hier wird im Superpit (eine Goldgrube, 3.3km lang, 1.5km breit und 500m tief) 24h nach Gold gebaggert. Es war sehr eindruecklich dies zu sehen und bot Stefan die Moeglichkeit in der Nacht zu fotografieren, naja...!
Nach der ersten Nacht ueberquerten wir die Nullarbor Plain, was soviel heiss wie "keine Baeume". Eine Strecke ist dort 478km schnurgerade und der Anblick immer gleich. Irgendwie aber noch fazinierend.

In Cook, einem kleinem Doerfchen mit 5 Einwohneren, machten wir Halt um den Zug mit Treibstoff und Wasser zu verssorgen. Leider konnten wir bei 41C keine Abkuehlung geniessen, da das Schwimmbecken dort nicht mehr intakt ist!

Kurz vor Adelaide wurde wir mit einem schoenen Sonnenaufgang belohnt und waren nach der 2600km langen Strecke froh die Beine zu bewegen.

Heute haben wir in Adelaide den Markt besucht und haben Fruechte gekauft. Die Auswahl ist riesengross und sehr preiswert. Die Aprikosen und die Mangos sind der Hammer!
Wir wuenschen ein schoenes Wochenende und bis bald.
Liebi Gruess Iris und Stefan
Hallo ihr zwöi
AntwortenLöschenäs isch eifach super schön z`ghöre das nech guet geit und Dir Spass heit! Do packt mi immer wieder z`Reisefieber wenn ig die Bilder gseh vo Australie. Het d`Yvonne ächt no Platz ir Täsche?
Machets guet.....Melanie
Ä Schmatzer vor Lina
Hallo dir 3!
AntwortenLöschenHoffe d'Yve isch guet bi euch aacho u had a nice flight!
Ig muess säge, ig ha jo sehr gärn Winter, Cheuti u aues wo derzue ghört, aber so oft wie ig mir das Wucheändi a Arsch gfrohre ha am Wäutcup z'Adubode, sehn' ig mi extrem nach eune 41°C! U o dä Früchtestand.... hmmm.... lecker!
Wünsche euch z'dritt viu Spass u Platz im Camper!!!
Liebi Grüess, Bärby.
PS. Beiidruckends Föteli vor Goldgruebe! ;-)))
Howdy zäme!
AntwortenLöschenSchiint euch jo nid ganz soooo schlächt tz go... ;o) Nei si mer ehrlech, bi natürlech extrem niidisch uf öiie Trip!!! Si jetz grad dran öppis für im Apriu tz plane. Aber äbe, für 2 Wuche - das längt äuä nid ganz für bis nach Australie ;o)
Bi uf äu Fäu froh, dass der so guet heit! U freue mi natürlech scho uf die nöchste schöne Biudli vo Down Under! :o)
Viu Spass u gniessets wyterhin!
Grizzly
dänu