Hallo mitenand!
Nun endlich wieder mal ein Eintrag. Bestimmt haben viele Blogleser darauf gewartet.

Yvonne (Schwester von Stefan) Welcome to Australia oder besser gesagt vom Schweizer Winter in den Austalischen Sommer 41C. Nach einer langen Reise wurde Sie von uns herzlich empfangen.

Nach einer kurzen Stadtbesichtigung in Adelaide fuhren wir mit dem Camper Richtung Kangaroo Island. Nach einer Nacht auf dem Festland fuhren wir mit der Faehre zur Insel.

Nebst vielen einheimischen Tieren bietet die Insel auch schoene Straende, Nationalparks und Sandduenen (Little Sahara). Wir verbrachten 3 Naechte auf der Insel und es war ein guter Einstieg fuer Yvonne. Sie lernte schon bald, wie freundlich und hilfsbereit die Australier sind. Denn als unsere Camper am Morgen ploetzlich nicht mehr ansprang, kam uns ein netter Australier zur Hilfe und machte unser Auto wieder fahrtuechtig. Super, so kamen wir noch rechtzeitig zur Faehre.

In guter Erinnerung sind uns die wildlebenden Seeloewen, die wir mit einer gefuehrten Tour besichtigen konnten. Diese Tiere haben einen interessanten Rythmus: drei Tage fischen, drei Tage am Strand ruhen usw...!

Wieder zurueck auf dem Festland, fuehrte unser Weg ueber die Great Ocean Road nach Melbourne. Die 12 Apostels besichtigten wie bei Sonnenunter- und aufgang. Wir hatten Wetterglueck und waren beeindruckt von diesen Felsformationen.

Warum nicht mal in schwarz/weiss?
Sieht doch toll aus, oder?

Ein super Tipp haben wir von anderen Backpacker bekommen: In einem Waldstueck an der Kueste konnten wir etwa 20 Koalas beobachten. Sie sind einfach niedlich.

In Melbourne angekommen besuchten wir die ersten zwei Tage des Australien Open. Highlight war natuehlich unser Roger Federer live in der Rod Laver Arena zu sehen. Mit dem Ground Pass Ticket konnten wir noch viele andere Top-Spiele mitverfolgen. Ja, die Geschichte mit den Tickets war so eine Sache. Details werden wir dann zu Hause erzaehlen...!

Ach ja, nebst vielen Tennisbaellen haben wir noch die Stadt besichtigt. Trotz beschraenkter Zeit bekamen wir einen guten Eindruck von der City. Vor allem die gute Live-Musik in jeder Ecke war toll.

Lifeguard im Einsatz, nichts fuer wasserscheue Landratten!

Nach ca. 3000km innerhalb 2 Wochen sind wir jetzt in Sydney angekommen. Die Naechte im Camper und Zelt sind Vergangenheit. Wir schaetzen die Unterkunft im YHA Hostel sehr und fuehlen uns schon fast zu Hause.

Am 26. Jan. war Australia Day (Nationalfeiertag) mit Flugshows, Livekonzerte, Maerkten und riesigem Feuerwerk am Abend. Da war etwas los in der Stadt!

Nachtfotographie mit Verbesserungspotenzial!
Morgen gehen wir noch an den Manly Beach baden, bevor Yvonne uns schon wieder verlaesst.
Es war eine sehr schoene und abwechslungsreiche Zeit. Ein grosses Merci an dieser Stelle fuer den Besuch.
I und S werden dann fuer eine Woche nach Fidji fliegen.
Das Motto: Ferien nach dem Reisen oder bevor es nach Asien geht!
Viele liebe Gruesse in den CHer Winter
Y,I,S
hey strangers
AntwortenLöschenaso dä mit em federer geit jo gar nid...mir hätte wenigstens a nahufnahm wenn nid ir garderobe denn wennschon bim shirtwächsu ufm court erwartet!enttüschig isch gross, abr mir schaffe ar verarbeitig!immerhin in farb und nid schwarz/wiss wie d apostle, aber äbe mä hets oder mä hets nid!
jo und so unger üs, fiji isch ja eh scheisse!!!das cha eifach jede...mainstream,0815,NO GO, pippifax...und wie fühlen sie sich dabei????
das wärs eigentlech xy vo üsere site...i däm sinn verabschide mir üs us down town lovely LONDON!
ä geilä
bärby u täbu
Hallo Ihr zwei Lieben,
AntwortenLöschenEs ist so schön Eure Kommentare zu lesen und die wunderschönen Bilder zu bewundern. Man sieht, es gefällt Euch sehr rumzureisen und neue Abenteuer zu erleben. Wir gönnen es Euch von Herzen. Geniesst die Zeit einfach die Euch noch bleibt und macht fleissig so schöne Bilder. Freuen uns schon auf die nächste Eintragung von Euch.
Ganz liebi grüessli und en riese Umarming, Marisa und Götti